Kapitel 6: Innovationsförderliche Kultur

Mehr Innovation im Unternehmen

In diesem Kapitel werden die Rahmenbedingungen im Unternehmen für Innovationen festgelegt und eine innovationsförderliche Kulturentwicklung erlebbar gemacht. Zudem erhalten Sie mit Hilfe eines Tools ihre eigene Roadmap zu mehr Innovation.

WER?

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration -:-
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -:-
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      In der ersten Lesson wird das Thema innovationsförderliche Kultur vorgestellt und ein Überblick über die folgenden Kapitel gegeben. Außerdem stellt sich die Referentin und ihre Abteilung vor.

       

      Lesson 2: WAS?
      Video Player is loading.
      Current Time 0:00
      Duration -:-
      Loaded: 0%
      Stream Type LIVE
      Remaining Time -:-
       
      1x
        • Chapters
        • descriptions off, selected
        • subtitles off, selected

          WAS?

          In der zweiten Lesson wird anhand des Drei-Ebenen-Modells von Edgar Schein Unternehmenskultur definiert und erklärt, wie sie in Organisationen sichtbar wird. Dabei wird ein Schwerpunkt auf die sogenannten geteilten Grundannahmen in Organisationen gelegt, die die Kultur nachhaltig prägen.

          Lesson 3: WARUM?
          Video Player is loading.
          Current Time 0:00
          Duration -:-
          Loaded: 0%
          Stream Type LIVE
          Remaining Time -:-
           
          1x
            • Chapters
            • descriptions off, selected
            • subtitles off, selected

              WARUM?

              In der dritten Lesson gibt es einen Exkurs zum Thema: Innovationsfähigkeit in Pandemiezeiten und wie Unternehmenskultur zu einem Erfolgsfaktor zum Erhalt der Innovationsfähigkeit in der hybriden Arbeitswelt werden kann.  

              Lesson 4: WIE?
              Video Player is loading.
              Current Time 0:00
              Duration -:-
              Loaded: 0%
              Stream Type LIVE
              Remaining Time -:-
               
              1x
                • Chapters
                • descriptions off, selected
                • subtitles off, selected

                  WIE?

                  In der vierten Lesson werden die Merkmale einer innovationsförderlichen Unternehmenskultur herausgearbeitet und beschrieben. Dabei werden besonders der Umgang mit Fehlern, Kooperationsfähigkeit, mögliche Hürden für Innovationen und die Notwendigkeit für unternehmerischen Freiraum angesprochen. Darüber hinaus werden die besonderen Anforderungen an eine innovationsförderliche Kultur in der hybriden Arbeitswelt thematisiert.

                  Schreiben Sie uns in den Kommentaren: „Durch welche Eigenschaften zeichnet sich Ihrer Meinung nach eine erfolgreiche Innovationskultur aus?“

                  Lesson 5: WAS TUN?
                  Video Player is loading.
                  Current Time 0:00
                  Duration -:-
                  Loaded: 0%
                  Stream Type LIVE
                  Remaining Time -:-
                   
                  1x
                    • Chapters
                    • descriptions off, selected
                    • subtitles off, selected

                      WAS TUN?

                      In der fünften Lesson werden drei vom Fraunhofer IAO entwickelte Tools zur Entwicklung einer innovationsförderlichen Unternehmenskultur vorgestellt: Ein Roadmapping Tool in Form einer Corporate Culture Map, der Kultur Navigator als Beispiel für einen Strategiecanvas und Kreativtools zur Entwicklung einer gewünschten Innovationskultur am Beispiel Prototyping.

                      Probieren Sie jetzt die Corporate Culture Map selbst aus!

                      Lesson 6: Abschluss
                      Video Player is loading.
                      Current Time 0:00
                      Duration -:-
                      Loaded: 0%
                      Stream Type LIVE
                      Remaining Time -:-
                       
                      1x
                        • Chapters
                        • descriptions off, selected
                        • subtitles off, selected

                          Abschluss

                          In der letzten Lesson werden die Inhalte des Kapitels noch einmal zusammengefasst.

                          Für weitere Informationen zum Thema Unternehmenskultur und Innovation hier hilfreiche Links:

                          Forschungsbereich Diversity and Change

                          IAO-Blog: Innovationsentwicklung in der hybriden Arbeitswelt