Festival / 23. Juni 2023, ab 13:30 Uhr
Das Festival of LifeLongLearning (FoLLL)
Unterstützen Sie Ihre Talente auf dem Weg ins Morgen!
Die Anforderungen der Zukunft bedingen einen Transformationsprozess in der Wirtschaft. Dabei spielt die technologische Entwicklung eine genauso bedeutende Rolle, wie die Qualifikation und Weiterbildung der Menschen. Mit dem Festival of LifeLongLearning (FoLLL) zeigen die Institutionen der Wissensstadt eine Vielzahl von Ideen, von Wegen und von Angeboten, um die Menschen auf die Anforderungen der sich ändernden Voraussetzungen vorzubereiten und mit wissenschaftlich basierten Methoden und Inhalten fit für die Aufgaben von morgen zu machen. Das FoLLL bietet genau das dafür benötigte Forum für die Zukunft.
Das Symposium
Den Auftakt des FoLLL bildet das Symposium zum Thema akademische Weiterbildung am Standort Wissensstadt Heilbronn. Die Summe der Angebote ist ein kraftvolles Paket der Hochschuleinrichtungen für die Zukunft. Im Symposium wird das Potenzial und die Notwendigkeit der akademischen Weiterbildung aus verschiedenen Perspektiven (Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Wissenschaft etc.) heraus beleuchtet und diskutiert werden. Namhafte Referenten stimmen mit ihren Keynotes auf das Thema ein und thematisieren aus ihrer jeweiligen Perspektive die Herausforderungen an die akademische Weiterbildung. Daran schließt sich eine moderierte Podiumsdiskussion an, die die Impulse und Fragen des Plenums mit aufnimmt.
Der Marketplace
Im Zentrum der Weiterbildung steht stets der individuelle Bedarf. Um diesen Bedarf zu decken, bieten die Institutionen am Bildungscampus vielfältige und wegweisende Angebote. Um einen ganzheitlichen Überblick über das (wissenschaftliche) Weiterbildungsangebot am Bildungscampus zu erhalten, laden unterschiedliche „Themenstraßen“ dazu ein, sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der berufsbegleitenden Weiterbildung auseinanderzusetzen. So können die Teilnehmenden je nach eigenem Karriereniveau, Bildungsstand, Vorkenntnissen und Zielen, die für sich richtigen und wichtigen Entwicklungsoptionen erkennen und ihren individuellen Bildungspfad auswählen.
Die Experience Education
Weiterbildung in all ihren Facetten anfassen, ausprobieren und erleben. Das „Experience Education“-Angebot hält all das für Sie bereit – testen Sie die neusten Technologien, führen Sie Simulationen durch und entdecken Sie neugierig neue Themenfelder. Die Weiterbildungseinrichtungen der Wissensstadt haben sich hierfür zusammengeschlossen und präsentieren Ihnen exklusiv ihre neusten Exponate, Softwaresysteme und Anwendungen live auf dem Bildungscampus in Zusammenarbeit mit der Nacht der Wissenschaft. Unter anderem können Sie neuste VR-Anwendungen erleben, eine Alterssimulation durchführen oder sich über die Zukunft der Mobilität sowie Digitalisierungsthemen an Praxisbeispielen bspw. beim CURE-Rennwagen informieren.
„Game Dating“ – Erleben Sie Personalentwicklung mit spielerischen Methoden im Planspielforum
Als besondere Veranstaltung bieten wir Ihnen die exklusive Möglichkeit, spielerische Methoden für Ihr Weiterbildungsangebot kennenzulernen. In nur einer Stunde können Sie sechs verschiedene Planspiele ausprobieren und sich mit den Anbietern austauschen. Die Themen der Spiele reichen von wirtschaftlichen Prozessen über Change- und Führungsprozesse bis hin zu Nachhaltigkeit und Projektmanagement. Erleben Sie im Planspielforum spielbasierte Personalentwicklung live und zum Anfassen!